i

13.9.2025
15–24 Uhr

45 Chöre bringen Basel am 13. September 2025 singend zum Klingen. Die Basler Chornacht vereint eine bunte Auswahl von Chören und bietet ein Fest des Gesangs für ein grosses Publikum.

Direkt zum Ticketshop:

Tickets

Auf dem Laufenden bleiben:

Zum Newsletter anmelden

Programm


Download der Programmübersicht auf A3



Die Vielfalt der reichen Basler Chorszene wird an der Basler Chornacht sicht- und erlebbar – vom kleinen Kammerchor bis zum grossen Konzertchor, von Jodel über Jazz und Gospel bis Klassik. Die zahlreichen Stilrichtungen stehen für ein abwechslungsreiches Programm. Bereits am Nachmittag erklingt die Basler Innenstadt während des «Singens an öffentlichen Orten».





Singen an öffentlichen Orten

Jedes Konzert (Zelle) dauert 30 Minuten. Danach gibt es eine 15-minütige Pause, in der Sie den Ort wechseln können. Die Konzerte beginnen um 15:00 Uhr, 15:45 Uhr und 16:30 Uhr. Bei schlechtem Wetter finden sie im Foyer Public statt.
15:00–17:00
Andreasplatz
• Leochor Gymnasium Leonhard Basel

• 1. Frauen-Jodel-Chörli Basel

• Schweizerischer Seemannschor Störtebekers Basel

• Surprise Strassenchor / ASK-Chor Singen ohne Grenzen

• Chor SÿndiCats

• Ensemble Cantalon

• Singchor Basel

• Lunes

• Voce

Presser / Gerbergasse
• Chor Gymnasium Oberwil

• Lunes

• Basler Beizenchor

• I Canterini

• Voce

• Chor Vivo / Jugendchor ATempo!

• Choriosa Basel

• Ensemble Cantalon

• Gymchor Muttenz

Rümelinsplatz
• I Canterini

• Singchor Basel

• pourChœur

• Basler Beizenchor

• Gymchor Muttenz

• Konzertchor Oberbaselbiet / Gospelchor Live in Church

• Leochor Gymnasium Leonhard Basel

• Worship Chor Basel

• Chor Vivo / Jugendchor ATempo!

Spalenberg
• Jazzchor Basel

• Vokalensemble kor.

• Chor SÿndiCats

• Basler Vokalensemble

• Chörli Chor

• Jodlerclub Echo Basel

• Neuer Basler Kammerchor

• Surprise Strassenchor / ASK-Chor Singen ohne Grenzen

• Schweizerischer Seemannschor Störtebekers Basel

Theaterplatz
• Chor Vivo / Jugendchor ATempo!

• Surprise Strassenchor / ASK-Chor Singen ohne Grenzen

• Gymchor Muttenz

• Worship Chor Basel

• Chor Gymnasium Oberwil

• Jazzchor Basel

• Chörli Chor

• Basler Beizenchor

• ChorBasel

Rathaus Innenhof
• Jodlerclub Echo Basel

• Chörli Chor

• Neuer Basler Kammerchor

• 1. Frauen-Jodel-Chörli Basel

• Choriosa Basel

• ChorBasel

• Vokalensemble kor.

• Chor Gymnasium Oberwil

• pourChœur

 

Block 1

19:30–20:45
Martinskirche

Jodlerclub Echo Basel

Leitung: Christian Humm

Neuer Basler Kammerchor

Leitung: Florian Cramer

Ichos Vokalensemble

Leitung: Jakob Bergsma

ChorBasel

Leitung: Benjamin Rapp, Philippe Rayot
Peterskirche

ED CHOR

Leitung: Regula Bänziger

kultur und volk basel

Leitung: Jean-Christophe Groffe

Kammerchor Notabene

Leitung: Christoph Huldi

OYENGA Gospelchor am Münster Basel

Leitung: Oliver Rudin
Leonhardskirche

Vokalensemble Les Vagabondes

Leitung: Marianne Frei

Lunes

Leitung: Jürg Woodtli

1. Frauen-Jodel-Chörli Basel

Leitung: Marianne Smug

pourChoeur

Leitung: Chiara Selva, Samuel Strub
Kulturkirche Paulus

Mädchenkantorei Basel

Leitung: Marina Niedel

Chor der Nationen

Leitung: Bernhard Furchner

Singchor Basel

Leitung: Alexandra Rawohl

Konzertchor Oberbaselbiet / Gospelchor Live in Church

Leitung: Marco Beltrani / David Lichsteiner
Clarakirche

Worship Chor Basel

Leitung: Andrea Nydegger

English Seminar Choir

Leitung: Reiner Schneider-Waterberg

Chor Partial

Leitung: Marcello Wick

Ensemble Cantalon

Leitung: Reiner Schneider-Waterberg
Theodorskirche

Gospelchor IN HIS HANDS

Leitung: Christer Løvold

Basler Vokalensemble

Leitung: Beat Kunz

Voce

Leitung: Simon Peter

Männerstimmen Basel

Leitung: David Rossel
Karthäuserkirche

Les Voix

Leitung: David Rossel

Schweizerischer Seemannschor Störtebekers Basel

Leitung: Silvia Mihalykövi

Jazzchor Basel

Leitung: Andrea Nydegger

Chor SÿndiCats

Leitung: Miro Hanauer
 

Block 2

21:30–22:45
Martinskirche

Basler Vokalensemble

Leitung: Beat Kunz

Rheinstimmen

Leitung: Reiner Schneider-Waterberg

Kammerchor Notabene

Leitung: Christoph Huldi

pourChœur

Leitung: Chiara Selva, Samuel Strub
Peterskirche

Les Voix

Leitung: David Rossel

Ichos Vokalensemble

Leitung: Jakob Bergsma

Männerstimmen Basel

Leitung: David Rossel
Leonhardskirche

Singvoll

Leitung: Timon Eiche

Kammerchor Voixlà

Leitung: Johannes Schild

Choriosa Basel

Leitung: Yves Neuhaus

Kleinbasler Kammerchor

Leitung: Sarah Hänggi
Chorkaleidoskop im Stadtcasino

Jugendchor ATempo!

Leitung: Regina Hui, Maria Laschinger

Chor Vivo

Leitung: Maria Laschinger, Beat Vögele

Chor Partial

Leitung: Marcello Wick

Vokalensemble Les Vagabondes

Leitung: Marianne Frei

Vokalensemble kor.

Leitung: Chiara Selva, Miro Hanauer

Chor der Nationen

Leitung: Bernhard Furchner

OYENGA Gospelchor am Münster Basel

Leitung: Oliver Rudin

ChorBasel

Leitung: Benjamin Rapp, Philippe Rayot
 

Abschluss

23:15
Stadtcasino
Musikalischer Ausklang ums Stadtcasino
Tickets

Tickets für die Konzerte der Basler Chornacht können online, telefonisch oder an allen Ticketino-Vorverkaufsstellen erworben werden. Wir empfehlen Ihnen, den Vorverkauf zu nutzen. Für Frühbucher:innen bis zum 7.9.2025 wird eine attraktive Ermässigung angeboten.


Preise:

Einzelticket Normalpreis (ab 8.9.2025)
Frühbucher:in (bis 7.9.2025)
Ermässigt*
CHF 25.—
CHF 20.—
CHF 10.—

* Die ermässigten Preise gelten für Schüler:innen, Studierende und Lernende bis 30 Jahren sowie Mitwirkende der Basler Chornacht.


Alle Tickets gelten für ein spezifisches Konzert (Ort/Zeit). Für das Chorkaleidoskop im Stadtcasino können Sie die Plätze sitzplatzgenau buchen, für alle anderen Konzerte gilt freie Platzwahl.


Für spontane Konzertbesucher:innen stehen an allen Konzertorten 45 Minuten vor Konzertbeginn Abendkassen zur Verfügung (Bargeld, TWINT, Kartenzahlung), zudem können bis Konzertbeginn für sämtliche Konzerte Tickets online erworben werden (Voraussetzung: Smartphone).


Einlass an allen Orten ab 30 Minuten vor Konzertbeginn.


Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, reservieren Ihren Platz gerne verbindlich über simon.peter@baslerchornacht.ch.